Vom 19. Juni – 26. Juni 2019 findet, bereits zum 14. Mal, die jährliche Glückstour der SchornsteinfegerInnen statt. Mit bereits über 2 Millionen €uro gesammelter Spendengelder für krebskranke Kinder ist die Glückstour eine der größten privaten Hilfsaktionen in Deutschland.
Zahlreiche meiner Kollegen der Kreisgruppe Waldeck-Frankenberg, Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß, Harald Stehl Geschäftsführer der Landesinnung Hessen und Rainer Dippel von Viessmann begrüßten am Freitag mehr als 30 radelnde Schornsteinfeger auf Ihrer diesjährigen Glückstour von Polch (Rheinland-Pfalz) nach Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) bei Ihrem Zwischenstopp auf dem Frankenberger Obermarkt. Skisprung-Weltmeister Stephan Leyhe nahm ebenfalls aktiv an der Etappe von Marburg nach Frankenberg teil.
In der Markthalle (Schirn) des historischen Rathaus übergab Organisator Ralf Heibrok unterstützt von Stephan Leyhe Spenden in Höhe von jeweils 3000 €uro an die Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg e.V. und den Verein für krebskranke Kinder Kassel e.V.. Die Organisation Fruchtalarm wurde gleich an vier Standorten, darunter Kassel bedacht. Viessmann Betriebsrats- vorsitzender Matthias Godzik nahm die Spende für einen Mitarbeiter, dessen Kind schwer erkrankt ist, entgegen.
Angeführt von Kollegen der Kreisgruppe Waldeck-Frankenberg erreichen die Tourteilnehmer den Frankenberger Obermarkt
Die Spendenempfänger in der ersten Reihe v. L. Organisation Fruchtalarm (jeweils die 2 außen), Verein krebskranke Kinder Kassel e. V. , Kinderkrebshilfe Waldeck - Frankenberg und Matthias Godzik (Betriebsratsvorsitzender Viessmann)