Am 21. Juni 1869 trat eine neue Reichsgewerbeordnung in Kraft, mit dieser wurden die bis dahin bestehenden Zünfte aufgehoben. Die Handwerker der einzelnen Berufe sahen es nunmehr als er- forderlich an sich neu zu organisieren. Unter diesen Hintergrund gründeten die Schornsteinfeger aus Kassel und den umliegenden Landkreisen am 22. Dezember 1869 die Schornsteinfeger-Innung Kassel. Im Jahr 1890 stellte das selbstständige Fürstentum Waldeck-Pyrmont den Antrag die heimischen Schornsteinfegermeister in die Innung Kassel aufzunehmen. Diesem wurde allerdings erst Jahre später durch die königliche Regierung in Kassel entsprochen. Hintergrund waren mehre- re Brandkatastrophen im Fürstentum. (Zur Geschichte unserer Innung)
Unser Innungsgebäude in Guxhagen-Wollrode von Süden
Am 06.03.2020 fand in Guxhagen-Wollrode unsere Innungsversammlung statt. Die Schornstein- feger-Innung Kassel hat 171 Mitgliedsbetriebe, die sich auf acht Kreisgruppen aufteilen.
v. l. Thomas Friderritzi, Sven Ulrich, Ralf Schneider, Siegfried Becker, Volker Thöne, Wolfgang Truß Volker Nawroth, Holger Heide, Heinrich Balzer Manuel Schipull, Stephan Gündling
Das Gruppenfoto unserer Kreisgruppe entstand an unserem Innungsgebäude in Guxhagen-Woll- rode.
Gruppenfoto vor dem Innungsgebäude mit über 80 Kollegen unserer Innung.
Nach der Innungsversammlung in Guxhagen-Wollrode, auf dem Weg zum Schloß Waldeck, legten wir im Backstuben Café Gudensberg, bei leckeren Kuchen und kräftigen Kaffee, einen Zwischenstopp ein. Das so viele „Glücksbringer“ aufsehen erregen, wundert nicht. Wann bietet sich die Gelegenheit eine große Anzahl an Schornsteinfegern in Uniform an zutreffen. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit für spontane Selfies und Fotos.
v. l. Thomas Friderritzi, Manuel Schipull, Holger Figge, Dirk Grebe, Siegfried Becker, Ralf Schneider, Holger Heide, Heinrich Balzer, Volker Thöne, Wolfgang Truß, Stephan Gündling, Sven Ulrich, Rüdiger Schalk, Jörn Spandehra, Volker Nawroth.
Jede der 8 Kreisgruppen der Schornsteinfeger Innung Kassel präsentiert sich zur 150 Jahrfeier mit einem Gruppenfoto. Wir, die Kreisgruppe Waldeck-Frankenberg wählten den Elsterberg in Waldeck mit Hintergrund Schloß Waldeck und Edersee. Ein treffender Bezug zum Landkreis Waldeck-Fran- kenberg.
15 von 20 Kollegen unserer Kreisgruppe nahmen an dem Fußmarsch zum Elsterberg teil. In Wal- deck sorgten wir für einen leichten Verkehrsstau. Bei Passanten und Autofahrern erregten wir entsprechende Aufmerksamkeit. Viele spontane Fotos wurden geschossen. Nicht nur für Ihre Sicherheit, als „Glücksbringer“ und auch als „Fotomodels“ sind wird doch gern gesehen!